Herren II – Bezirksoberliga
Die Nachwuchsmannschaft des VFL Günzburg kehrte mit einen knappen 26:28 Auswärtssieg gegen den TSV Bäumenheim zurück. 60 Minuten erlebten die Zuschauer in der gut besetzten Bäumenheimer Mehrzweckhalle ein Duell auf Augenhöhe. Direkt zu Beginn tat sich der Favorit aus Günzburg gegen aufopferungsvolle, kämpfende Gastgeber schwer und lag Mitte der Halbzeit bereits mit 8:6 im Hintertreffen. Eine Auszeit des Günzburger Trainerteams stellte den Fokus des Teams neu ein und so konnte die Mannschaft über schnelle Umschaltmomente das Spiel in der 23. Spielminute kippen. (9:13). Im Anschluss an diesen 1:7 Torlauf verfielen die Legostädter in alte Spielmuster. Durch zahlreiche technische Fehler und Fehlwurfe auf Seiten der Günzburger wurde der Gegner aus Bäumenheim ins Spiel zurückgebracht. Mit einem mehr als glücklichen Halbzeitstand von 14:15 wurden die Seiten gewechselt. Nach gutem Wiederbeginn in der zweiten Halbzeit und dem agilsten Günzburger Angreifer an diesem Tag – Joseph Stotz – konnten die Günzburger auf 17:20 erhöhen. Doch wie bereits in der ersten Halbzeit machten die Gäste im Anschluss zu viele Fehler. Das Tabellenschlusslicht aus Bäumenheim nutzte dies aus und konnte 45 Sekunden vor Ende den Anschlusstreffer erzielen (26:27)
In einem wilden letzten Angriff entschied Raphael Groß 17 Sekunden vor Schluss mit einem souverän verwandelten Siebenmeter jedoch die Partie für die Günzburger.
Trainer Pascal Buck fasste das Spiel wie folgt zusammen: „Wir wussten, dass es heute in Bäumenheim schwer wird, dennoch haben wir über 60 Minuten nie zu unserem Spiel gefunden und deshalb ersatzgeschwächte Bäumenheimer immer im Spiel gelassen. Mit unzähligen Fehlwürfen und zahlreichen technischen Fehlern können wir am Ende von einem sehr glücklichen Sieg für uns sprechen. Die zwei Punkte waren das ausgerufene Ziel, dennoch ist das nicht unser Anspruch solch einen Handball zu spielen. Wir werden das Spiel in der Trainingswoche detailliert aufbereiten und die zwei spielfreien Wochen für die Entwicklung in allen Bereichen nutzen“