Bezirksoberliga
Hinten von links: Raphael Groß, Kilian Grimm, Steve Rennert, Jan Schuller, Beni Telalovic, Ralf Kurz, Julian Nief, Siggi Walburger, Sebastian Frey
Vorne von links: Ramon Gaschler, Leo Spengler, Dennis Mendle, Martin Frey, Tizian Schmid, Louis Bergmüller, Adrian Knop
Es fehlen: Julian Körner, Nick Unger, Jonas Lehr, Matthias Kögl, Felix Zöllner, Christoph Eberl, Noa Telalovic, Paul Würtele
Trainer & Betreuer
Raphael Groß
Siegfried Walburger
Sebastian Frey
Bezirksoberliga im Umbruch & Verjüngung & Integration
Die letzte Saison 2021/22 war coronabedingt für keine Mannschaft in der BOL einfach. Nach bereits 5 absolvierten Punktspielen wurde der Spielbetrieb unterbrochen. Damit überwinterte die Mannschaft von Tobias Hartmann mit 10:00 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz und galt damit bereits als Aufstiegsfavorit. Mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs musste allerdings festgestellt werden, dass einige andere Mannschaften die Unterbrechung besser genutzt hatten. Fortan musste um jeden Sieg hart gerungen werden. Einige Ausrutscher brachte dann die sicher geglaubte Meisterschaft ins Wanken. Dennoch wurde die angepeilte Aufstiegsrunde erreicht. Aufgrund einiger Verletzungen konnte am Ende einer langen Saison nicht mehr entscheidend in das Meisterschaftsrennen eingegriffen werden. Trotz alledem wurde ein respektabler zweiter Tabellenplatz errungen.
Seit Anfang Juli bereitet sich die Bayernligareserve auf die kommende Bezirksoberliga Saison 2022/23 vor. Allerdings wird eine stark veränderte Mannschaft antreten. Es verabschieden sich einige langjährige Akteure aus dem Handballgeschehen. Axel Leix und Steve Rennert werden sich der dritten Mannschaft anschließen und stehen bei Bedarf zum Aushelfen bereit. Niko Hermann, Philipp Nief, Dominik Ziegler und Jakob Sperandio werden aufgrund von beruflicher und privater Veränderung eine längere Handballpause einlegen. Es wird alles daran gesetzt diese Lücken mit den Nachwuchstalenten der A-Jugend zu füllen. Mit Dennis Mendle kommt ein Günzburger Handballkind zurück zum VfL und wird das Reserveteam auf der Torwartposition verstärken.
Das Ziel der kommenden Saison wird es sein, die jungen Spieler schnell an den Herrenhandball heranzuführen und nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu sein. Dafür wird bereits seit einigen Wochen hart gearbeitet. Neben allen sportlichen Zielen, hoffen Spieler und Trainer vor allem auf Eines – einen störungsfreien Saisonverlauf mit Unterstützung von den Zuschauerrängen. Die Zweite will zu einem tollen Hallenerlebnis mit schnellem und attraktivem Handball beitragen.