Trainer & Betreuer
Michael Kreuzer
Stefanie Bach
Fabia Pünjer
Tanja Maier
Christoph Maier
Unsere E-Jugend
Die E-Jugend verfügt über einen großen Kader und kann gleich zwei Mannschaften stellen. Die aktuelle Mannschaft profitiert von der guten Arbeit Stefan Märkls aus dem Vorjahr, der die E-Jugendteams nach Altersklassen einteilte. Zwar ist das erste E-Jugendjahr dann immer ein hartes Lehrjahr, allerdings darf jede(r) früh Verantwortung auf dem Spielfeld übernehmen und im Jahr darauf ist die Mannschaft bereits eingespielt. Die großen bayrischen Bundesligavereine im Norden machen das genau so.
Die Trainerfrage war erst schwer zu klären, weil Stefan Märkl berufsbedingt aussteigen musste. Der VfL Günzburg hatte aber echtes Glück, denn mit Stefanie Bach kam eine sehr engagierte Handballerin zu uns und Michael Kreuzer, ein erfolgreicher Jugend- und Aktivenspieler des VfL Günzburg kehrte zusammen mit seinen drei Kindern zurück in die Heimat. Beide übernahmen mit großem Engagement das Freitagstraining, während am Dienstag die Kids Bekanntschaft mit dem strengen Cheftrainer machen durften. Da Michael Kreuzer seine Arbeitszeiten verändern konnte, kann der ehrgeizige Nachwuchstrainer ab dem Sommer auch die Dienstagseinheit übernehmen.
In der E-Jugend stehen Bewegungserfahrung und erste Spielerlebnisse im Vordergrund. Alle Kinder sollen zum Einsatz kommen, was ab der D-Jugend nicht mehr primär im Vordergrund stehen kann, weil es um zielorientierte Förderung für die Aktivenmannschaft geht. Im E-Jugendalter geht es um ganz einfache Techniken wie Fangen und Passen, den Schlagwurf und eine altersgerechte Raumaufteilung. Erst später muss richtig geübt und auch einiges gelernt werden.
Beim Turnier in Gundelfingen gewannen die Nachwuchstalente den Wettbewerb. Beim Fielmanncup konnte die E2 trotz guter Ansätze noch kein Spiel gewinnen, während die D1 guter Vierter wurde.