Herren – Regionalliga
Mit 32:23 (17:12) kamen die VfL-Handballer bei der ambitionierten SG Regensburg auch in der Höhe verdient unter die Räder. Die Woche war schwierig; Nach den verletzten Beni Telalovic und Luca Christl, fiel auch noch Joseph Stotz mit einer Fußverletzung und Joni Cremer mit hartnäckigen Erkältungsviren aus. Alle Vier sind nicht im Kader um den Altersdurchschnitt zu senken, sondern werden mittlerweile hinten wie vorn dringend gebracht. Dem Kader fehlte es insbesondere an zupackenden Halbverteidigern, die einen Gegner in Höchstgeschwindigkeit annehmen können. Dieser Mangel sollte ein Hauptmanko sein.
Hoch motiviert ging die Mannschaft dennoch ans Werk. Die „Alten“ wollten es richten. Trotz aller guten Vorsätze sollte der VfL nie führen. Die ersten beiden Treffer erzielten Simon Sehnke und Lukas Dude. David Pfetsch stellte beim 4:3 den ersten Anschlusstreffer her. Obwohl in der Abwehr und beim Tempospiel aufgrund der ungewohnten Besetzungen einiges an Grundstruktur verloren ging, blieb der VfL erst einmal dran. Im Spielbericht wird das durch das 10:9 durch Noah Heisch in der 20. Minute gut dokumentiert. Der schnelle VfL-Rechtsaußen sollte mit fünf Buden erneut bester Weinroter werden.
Besonders mit den sehr schnellkräftigen Rückraumspielern und Sprinter Tom Wuka hatte der VfL immer wieder seine liebe Not. Tom Wuka traf siebenmal und Bastian Simbeck sechsmal. Oftmals völlig frei. Die VfL-Keeper konnten einem leid tun und bekamen praktisch keine Hand an den Ball. Ganz anders der Regensburger Torhüter, er wurde zum überragenden Mann auf dem Feld, selbst die VfL-Kreisläufer scheiterten immer wieder an ihm. Bei 26.00 Minuten netzte Gabriel Scholz einen seiner Strafwürfe zum 14:12 ein.
Erst danach rächten sich die vielen Fehler. Bis zur Halbzeit zogen die Oberpfälzer auf 17:12 davon.
Auch in den Jahren davor führten die Adler oftmals deutlich gegen den VfL: Dennoch hatten die Schwaben ganz am Ende meist das glücklichere Ende für sich. Dieses Wissen motiviert und hält die Kampfkraft hoch.
Beide Mannschaften leisteten sich weiter viele Fehler. Am Fünf-Tore-Abstand änderte sich lange nichts. Manuel Scholz traf in der 51. Minute zum 26:21. Der VfL kam aber auch nicht näher heran. Die Günzburger erzielten ihre neun Treffer der zweiten Halbzeit bis zu diesem Zeitpunkt durch einen immensen körperlichen Aufwand, die Domstädter die gleiche Anzahl durch schnellkräftige Einzelaktionen gegen unterlegene Abwehrspieler. Das hat Auswirkungen auf den Energiehaushalt. Die VfL-Rumpftruppe stieß an ihrer energetischen Grenzen, die Gastgeber konnten fast gleichwertig wechseln. Es wurde für die Schützlinge von Trainer Hofmeister immer schwieriger sich vorne Torchancen zu erarbeiten und wenn doch, stand immer öfter der Regensburger Torwart im Weg. Die Schlussphase gehörte den viel frischeren Adlern. Der Fünf-Tore-Vorsprung wurde nun größer. Ganz am Ende stand ein leistungsgerechtes 32:23 auf der Anzeigentafel. Am Kampf lag es nicht, es fehlte an dem Tag schon auch an Qualität um gegen ein Spitzenteam bestehen zu können. So ehrlich muss man sein.
Das Spitzenspiel der Liga zwischen HaSpo Bayreuth und der TG Landshut gewannen überraschend deutlich die Wagner-Städter mit 29:23. Sie führen nun zusammen mit HT München verlustpunktfrei die Tabelle an. Die Abstiegsfrage ist nicht nur wegen der Jugendlichkeit der Saison noch völlig offen. Man muss dabei vor allem in die 3. Liga blicken. Wenn kein Drittligist absteigt, dann steigen nur zwei Regionalligisten ab. Mit dem TuS Fürstenfeldbruck, dem HC Erlangen 2 und dem TV Erlangen-Bruck sind aktuell gleich drei Bayern in Abstiegsnähe. Es wird sehr lange dauern bis die genaue Anzahl der Absteiger feststeht.
Nach so einem Spiel in ungewohnter und hoffentlich einmaliger Formation muss man sich den Mund abwischen, wohl wissend dass die Spielpause nächste Woche ein echter Glücksfall ist, um dann wieder fleißig zu punkten um am Ende im oberen Drittel zu landen. Die aktuellen 5:3-Punkte sind dafür eine gute Basis..
Hier geht es zum Spielbericht:
https://bhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=8042515&championship=BHV+2025%2F26&group=437864



