Handball Mini-WM der D-Jugend Road to Final München

Beide VfL Handball Teams erreichen nach souveränem Auftritt die Finalrunde

Einen sichtbaren Erfolg erreichten die Nachwuchs Teams der Weinroten Handballer (männlich wie weiblich). Es spiegelt die enorme Nachwuchs Arbeit zum Ausdruck. Bayernweit ist nur noch der Bundesligist HC Erlangen mit beiden Teams vertreten.

Weibliche D-Jugend erreicht Finalrunde

Im vollbesetzten großen Bus machte sich die weibliche D-Jugend samt tollen Fans am Sonntag in aller Frühe auf den Weg nach Ottobeuren. Dort warteten 3 schwere Gegner auf unsere „tschechischen“ Mädels.

Im ersten Spiel gegen Norwegen (TSV Landsberg) waren wir zunächst noch ein bisschen fahrig und unkonzentriert. Doch die Halbzeitpause nutzte das Trainergespann (Michael Kreuzer, Maximilian Treutlein, Emilie Holz) um die Mannschaft auf Kurs zu bringen: mit einem 15:12 war der Turnierauftakt etwas holprig, aber geglückt.

Die anschließende Einlauf- und Hymnenzeremonie unterstrich wieder den speziellen Charakter der mittlerweile etablierten Mini-WM und sorgte für stimmungsvolle Atmosphäre der Fans aus „aller Herren Länder“.

Trotz unserer jetzt 6:0 Punkte wurde das zweite Tagesspiel gegen die Gastgeber aus Angola (TSV Ottobeuren) zum Endspiel: der direkte Vergleich wäre bei einer Niederlage ausschlaggebend. Aber diesmal waren unsere Mädels von Beginn an auf weinroter – pardon weiß-rot-blauer – Betriebstemperatur. Konzentriert und konsequent wurden die Bälle erkämpft, die offene Manndeckung erfolgreich umgesetzt. Aus dem Rückraum und über Einlaufen wurden sichere Tore erzielt; die Torhüterinnen konnten ebenfalls einige Würfe entschärfen. Ein verdienter 15:7 Sieg bedeutete damit den vorzeitigen Einzug in die Finalrunde.

Das dritte Spiel, gegen Südkorea (TSV Schwabmünchen), das mit 8:0 Punkten ebenso wie wir bereits für die Finalrunde qualifiziert war, konnten wir also entspannt angehen und einige Dinge ausprobieren. Dass wir dieses Spiel dann mit 14:9 verloren hatten, trübte die gute Laune im Bus auf der Rückfahrt in keiner Weise.

Weiter geht es, dann im K.O.-Modus, mit der Mini-WM am 30.11.25. Zusammen mit unserer männlichen D-Jugend sind wir neben dem HC Erlangen der einzige Verein, der sowohl mit den Jungs als auch den Mädels die Finalrunde erreicht hat.

Für Tschechien traten an, hervorragend betreut von Heike Kraus und Michelle: Luisa, Annika S., Yasmine, Lisa, Nikita, Paulina, Nila, Anna, Hannah, Marie, Annika E., Luise und Ellie

Männliche D-Jugend erreicht Finalrunde

Schwere Aufgaben erwarteten die D-Jugendlichen des VfL bei ihrem Hauptrundenspieltag der Mini-WM in der gut besuchten Rebayhalle. Im Auftaktspiel gegen den Liga-Konkurrenten TSV Schwabmünchen alias Südkorea erwischten die hochmotivierten Günzburger Talente einen guten Start und steuerten nach einem 7:4- Halbzeitstand einem überlegenem 17:8- Sieg und damit zwei weiteren wichtigen Punkten entgegen.

Nach der feierlichen Eröffnungszeremonie und dem Abspielen der Hymnen musste die Entscheidung über den weiteren Verbleib im Wettbewerb nun im Spitzenspiel gegen den unter der Flagge Kasachstan auflaufenden Tabellenführers des Bezirks Alpenvorland, den TSV Gilching fallen. Der von Trainer Dieter Schiele taktisch klug eingestellte VfL- Nachwuchs zeigte erneut eine klasse Abwehrleistung vor dem bärenstark haltenden Yanis Kiran, so dass mit einer 7:4-Führung die Seiten gewechselt wurden. Da auch im Angriff die Kombinationen insbesondere über Kapitän Benedikt Geißler treffsicher abgeschlossen wurden, konnten Spieler und Zuschauer einen verdienten 12:8- Endstand und damit das vorzeitige Erreichen der Finalrunde feiern.

Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Nico Bierhals, der auch im abschließenden Spiel gegen den TSV Ottobeuren nicht mehr eingesetzt werden konnte. Da unsere Handballfreunde aus dem Allgäu auch alle Spiele gewinnen konnten und damit bereits sicher in der Finalrunde standen, war die Spannung aus der abschließenden Begegnung entwichen. Die unter der Flagge Angolas angetretenen Gäste zeigten ihre körperliche und spielerische Überlegenheit und siegten verdient mit 15:9.

Dies tat der Günzburger Freude jedoch keinen Abbruch, den nun freuen sich Trainer und Spieler auf das Viertelfinale gegen den Nachwuchs des Bundesligisten HC Erlangen. Ein großer Dank geht zudem an die zahlreichen fleißigen Helfer, die durch ihr Organisationstalent und ihren unermüdlichen Einsatz diesen Tag wieder zu einem bleibenden Erlebnis für unser Nachwuchsspieler gemacht haben.