Damen – Bezirksoberliga

Verdiente Niederlage in Schwabmünchen

Nach dem überzeugenden Auftritt in der Vorwoche wollten unsere Damen auch in Schwabmünchen an die gute Leistung anknüpfen. Doch dieser Plan ging leider von Beginn an nicht auf. Schon in den ersten Minuten war spürbar, dass die nötige Konzentration, Entschlossenheit zum Sieg fehlte. Während die Gastgeberinnen von Anfang an hellwach waren, taten sich unsere Spielerinnen schwer, ins Spiel zu finden.

In der Abwehr fehlte die Abstimmung, die Zweikämpfe wurden zu zögerlich geführt, und immer wieder fand Schwabmünchen Lücken, um zum Abschluss zu kommen. Auch im Angriff wollte kaum etwas gelingen: technische Fehler, ungenaue Pässe und überhastete Abschlüsse machten es dem Gegner leicht, den Ball zurückzuerobern. Wenn man sich einmal den Ball erkämpfte, wurde dieser oft schon im nächsten Moment wieder leichtfertig hergeschenkt.

Trotz dieser Schwächen hielten die Torhüterinnen die Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. So dass der Rückstand zur Pause mit 15:12 noch überschaubar blieb.

In der zweiten Hälfte hoffte man auf eine Reaktion – doch das erhoffte Aufbäumen blieb aus. Das Spielbild änderte sich kaum: Die Abwehr stand weiterhin zu passiv, und obwohl Eileen Beck mit mehreren Glanzparaden ein starker Rückhalt war, fehlte die Überzeugung um das Spiel zu drehen. Jeder Abpraller, jeder zweite Ball landete beim Gegner, während im Angriff zu wenig Bewegung und Kreativität zu sehen war. Die wenigen guten Chancen wurden nicht konsequent genutzt, und so zogen die Gastgeberinnen Tor um Tor davon.

Am Ende stand eine deutliche und völlig verdiente 33:28-Niederlage, die besonders deshalb schmerzt, weil sie vermeidbar gewesen wäre. Die Mannschaft konnte an diesem Tag ihr eigentliches Potenzial nicht abrufen – zu viele einfache Fehler, zu unkonzentriert , um auswärts bestehen zu können.

Nun heißt es, diese bittere Erfahrung schnell abzuhaken, ehrlich mit der eigenen Leistung umzugehen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. In der kommenden Woche wollen die Damen vor heimischem Publikum ein anderes Gesicht zeigen – konzentrierter, engagierter und mit dem unbedingten Willen, die Punkte in eigener Halle zu behalten. Denn eines ist klar: Diese Mannschaft kann es besser, und sie wird es beweisen.