weibliche D-Jugend – Mini-WM

Siegreich im sonnigen Süden

Fast unmenschlich früh (Abfahrt 7.15 Uhr) brachen unsere wD-Mädels am Sonntag nach Gaißach/ Bad Tölz zur Hauptrunde der BHV Mini-WM auf. Zum Glück konnten sich Trainer, Betreuer, Fans und vor allem die Spielerinnen erstmal entspannt zurücklehnen: wir reisten schließlich im großen, toll beklebten VfL-Mannschaftsbus an (herzlichen Dank an dieser Stelle an Dirr-Reisen). Das machte auch bei den Gegnern gleich mal mächtig Eindruck!

Nun mussten dem Auftritt natürlich auch Taten folgen – und schließlich wollten wir wie die mD-Jungs, die ja schon am Samstag erfolgreich waren, auf die jetzt weinrote „Straße nach München“ einbiegen.

Kaum waren die Hymnen gespielt, ging es gleich los: im ersten von drei Spielen war unser Gegner der TSV Murnau, alias Bahrain. Unsere kap-verdischen VfL-Talente erwischten in der kalten Halle einen heißen Start: nach 7 Minuten stand es 5:1. Und weil die Betriebstemperatur gerade so schön erreicht war, hielten wir das Tempo hoch und erreichten einen verdienten 18:9 Sieg.

Dann war ein Spiel Pause, bevor es in unserer zweiten Begegnung hieß: Ägypten (TSV Weilheim) vs. Kap Verde (VfL Günzburg). Der geteilte Tabellenführer der Bezirksliga Alpenvorland machtes es uns vor allem in der ersten Halbzeit schwer: beim Stand von 3:5 zu unseren Gunsten wurde gewechselt. Ein 1:6-Lauf nach der Pause brachte uns endgültig auf die Siegerstraße. Beim 5:12 Sieg war wieder einmal unsere gut eingestellte Abwehr der Garant für den Erfolg.

Slowenien (TSV Schwabmünchen) hatte zwischenzeitlich Kroatien (Gastgeber JSG Gaißach/ Bad Tölz) besiegt, sodass unser drittes Match für uns (trotz bisher 6:0 Punkten) ein echtes Finalspiel war: gewinnt Kroatien, haben Slowenien, Kroatien und Kap Verde jeweils 6:2 Punkte und es kommt auf die Tordifferenz zwischen den drei Teams an – wir mussten also Punkten, um sicher weiterzukommen. Die Trainer Michael Kreuzer und Max Treutlein schworen ihr Team entsprechend ein.

Die erste Halbzeit war wieder hart umkämpft – auch der Gastgeber kannte die Tabellensituation und wusste, dass ihnen nur ein Sieg helfen würde. Es wurde um jeden Ball gefightet. Beim Stand von 4:3 gelangen uns noch zwei Tore vor der Halbzeit, Kroatien konnte nicht mehr einnetzen. Für die zweite Halbzeit galt es, nochmal alle Kräfte zu mobilisieren: Gaißach/ Bad Tölz hatte durch den kurzfristigen Rückzug der JSG Friedberg-Kissing (Island) erst ein Spiel „in den Knochen“, wir ja schon zwei. Doch die Aussicht auf die Finalrunde und das bisher getankte Selbstvertrauen motivierte unsere Mädels bis in die Haarspitzen: ein 4:1 Lauf nach der Halbzeitpause brachte die Vorentscheidung. Der schlussendliche 12:5-Sieg gegen den anderen geteilten Tabellenführer der Bezirksliga Alpenvorland fiel dann deutlicher aus als erwartet.

Am Schluss gab es natürlich „standing ovations“ von den zahlreichen mitgereisten Fans – ob das allerdings an der fehlenden Hallentribüne oder doch an unserer Leistung lag, muss Karl Bild noch recherchieren.

Für den Bezirk Schwaben war dies eine erfolgreiche Hauptrunde im Alpenvorland, konnten doch beide Vertreter die drei Teams des Bezirks Alpenvorland besiegen: gerne nehmen wir also unsere gelb-blauen BOL-Mitstreiter des TSV Schwabmünchen mit, auf unserer weinroten „Road to Munich“.

Für den VfL/ Kap Verde traten an: Sina, Hannah, Lisa, Nikita, Paula, Ronja, Nila, Lana, Yasmine, Anna, Bianca; hervorragend betreut wurde die Mannschaft von Monika und Heike.

Hier gibt’s die Statistik:
https://bhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/groupPage?championship=BHV+M-WM+24%2F25&group=404330